Das Glück der Erde liegt ja bekanntlich auf dem Rücken der Pferde, oder bei uns eher auf dem Rücken der Ponys. Bei uns können schon die kleinsten schöne Momente mit dem geliebten Pony verbringen und ihre Träume ausleben. Unsere verschiedenen Ponykurse richten sich an Kinder im Alter von 3-9 Jahre. Einige wenige Mädels bleiben auch noch länger bei uns und helfen in den Stunden der kleinen mit, dafür darf natürlich geritten werden. Neben den wöchentlichen Ponykursen (Ponygarten und Ponyschule), gibt es auch Jahreszeitenkurse (Ponytreff und Ponyclub) und Tagesangebote für die kleinsten unter 3 Jahre.
In unserem virtuellen Hofladen unter www.hof-rocholl.shop könnt ihr gerne schauen ob wir freie Plätze haben und diese auch buchen.
Pony-Zwerge
Seite wird gerade überarbeitet
Pony-Wichtel
Hippopädagogische Einzelbehandlungen oder Kleingruppen richten sich an Kinder mit Auffälligkeiten im Bewegungsablauf und im sozial, emotionalen Bereich.
Aufbauend auf das ganzheitliche/ handlungsorientierte Konzept der >>>Motopädagogik/ Psychomotorik nutzt die Hippopädagogik das Pferd als ideales Bewegungsmedium.
Über das 3 - Dimensionale Bewegungsverhalten kann der Reiter natürliche Bewegungsimpulse sammeln.
Durch zahlreiche Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen lernt der Mensch sich und seine Umwelt kennen.
Innerhalb hippopädagogischer Lernsituationen kann das Pferd zur Persönlichkeitsentwicklung positiv unterstützend und begleitend eingesetzt werden, vor allem im Bereich der sozialen, emotionalen Entwicklung. Erfahrungen in den hippopädagogischen Einheiten lassen sich häufig auf Alltagssituationen übertragen und helfen sowohl behinderten als nichtbehinderten Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.
In der Hippopädagogik werden ausschließlich speziell ausgebildete Pferde eingesetzt.
Hippopädagogische Einheiten können sehr unterschiedlich sein. Der Aufbau einer Einheit entspricht den individuellen Bedürfnissen des Klienten.
Je nach Gruppenstärke nutzen wir für unsere hippopädagogischen Einheiten ein bis mehrere Pferde oder Ponys. Diese können je nach Diagnostik oder Förderungsziel geritten oder in der Bodenarbeit eingesetzt werden.
In hippopädagogischen Einzelbehandlungen entsteht die Möglichkeit näher mit dem Klienten in den Dialog zu kommen und ein gezielteres Förderungsziel zu verfolgen. Die Einteilung in eine Gruppe oder die Wahl zur hippopädagogischen Einzelbehandlung richtet sich nach den Förderungszielen und der Diagnostik der einzelnen Person.
Unsere Angebote richten sich an Kinder und Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, psychomotorischen und motorischen Auffälligkeiten und Menschen mit anderen diagnostizierten